Das Tetraeder ist ungefähr 50m hoch und der höchste Aussichtspunkt hängt bewusst „schräg“. Man sollte schon schwindelfrei sein,denn die Plattformen (außer der höchsten) und Treppen bestehen aus Lichtgittern und Lochplatten. Man kann also wunderbar nach unten gucken. Das ist nichts für jeden, gerade beim Runtergehen. Ich habe mich ganz alleine bis nach oben getraut und habe den tollen Blick über mein Revier genossen.
Man kann die Schalke Arena sehen, natürlich die Skihalle und auch die Indoor Skydiving Halle, die man auch wunderbar hören kann, was bei mir wieder Gänsehaut und Kribbeln verursacht hat. 🙂 Jeder der zum ersten Mal das Ruhrgebiet und die Halde besucht, ist immer ganz erstaunt, wie grün es doch hier im Pott ist.
Zum Vergrößern einfach auf die Fotos klicken.
16. Oktober 2017 um 7:54
Also ich war nicht ganz oben aber kurz davor. Soweit ich das noch weiß neigen sich doch die Plattformen. Ist völlig krass ! Die letzten Meter habe ich mich nicht getraut ! LG Manni
17. Oktober 2017 um 14:07
Ja, die neigen sich und durch den Wind und die Bewegung ist es wackelig.
Liebe Grüße
17. Oktober 2017 um 14:09
Ja genau und kurz vor der letzten habe ich aufgegeben !!
17. Oktober 2017 um 19:20
Wenn du das nächste Mal in den Pott kommst, sagst du Bescheid, dann gehen wir da zusamen bis ganz nach oben. 😉
lg
17. Oktober 2017 um 19:37
das mach ich mit Sicherheit ! Aber ich glaub die Überredung schaffst du nicht !!!
16. Oktober 2017 um 8:29
hihi, da hüpft mein Herz 🙂 LG aus Do